• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

 Die männliche E1-Jugend

 

Wir sind die Trainerinnen und der Trainer der Männlichen E-Jugend der JSG Dittershausen/Waldau/Wollrode. In unserer Mannschaft spielen 16 Kinder im Alter von 9-10 Jahren.

Luca Wagenknecht ist 20 Jahre alt und spielt in der 2. Männermannschaft der TSG Dittershausen. Er spielt Handball, seitdem er 6 Jahre alt ist und er ist damals durch seine Freunde zum Handball gekommen. Luca hat sich zu seinem Traineramt entschieden, weil er für seinen späteren beruflichen Weg wertvolle Erfahrungen sammeln möchte. Er möchte den Kindern den Spaß vermitteln, den er selbst auch am Handball spielen hat. Aktuell studiert er Lehramt an der Universität Kassel.

Sophia Grimm ist 26 Jahre alt und spielt in der 1. Frauenmannschaft der TSG Dittershausen. Sie ist relativ spät zum Handball gekommen und hat erst im Alter von 13 Jahren zum ersten Mal das Handballtraining besucht. Auch Sophia ist durch ihre Freunde und durch ihre Familie zum Handball spielen gekommen. Sie ist bereits seit 2015 als Jugendtrainerin aktiv. Begonnen hat sie bei den Minis und trainiert seit 3 Jahren die Männliche E-Jugend gemeinsam mit

Anna-Lena. Sophia arbeitet als Lehrerin in der Mittelstufe und mag die Arbeit mit Kindern. Anna-Lena Geyer ist 25 Jahre alt und spielt ebenfalls in der 1. Frauenmannschaft der TSG Dittershausen. Sie ist damals durch ihre große Schwester und ihre Freundinnen aus der Grundschule zum Handball gekommen und spielt seitdem sie 6 Jahre alt ist. Schon in ihrem vorherigen Verein war sie als Jugendtrainerin tätig und hat mit dem Wechsel zur TSG ihr Ehrenamt fortführen wollen. Für sie ist es wichtig, etwas zurückgeben zu können. Anna-Lena arbeitet als Sozialarbeiterin in Baunatal und ist gerne mit anderen Menschen zusammen. Uns allen macht es unheimlich viel Spaß, den Kindern unseren Sport näher bringen zu können. Zudem sehen wir es als eine wichtige Aufgabe, den Kindern Werte zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben zu können, an einem Vereinsleben teilzuhaben und Teil einer Mannschaft zu sein.

Wir freuen uns auf eine tolle Saison, bei welcher der Spaß im Vordergrund stehen sollte und wünschen allen anderen Jugendmannschaften viel Erfolg und eine gute Zeit!

 

 

 

 

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN