Grußwort des Vorstandes
Hallo Freunde des Handballsports und des TSV 1912 Wollrode,
nach der langen Zwangspause können wir endlich wieder unserem Lieblingssport nachgehen. Sei es im Senioren- oder im Jugend- und Kinderhandball als auch in den Gymnastikstunden.
Wir hoffen, dass kein Lockdown mehr kommen wird und unsere Frauen und die Männer in der Landesliga zeigen können, dass der TSV Wollrode zu Recht in der zweithöchsten hessischen Liga vertreten ist.
Die Aufteilung der Landesliga in eine Nord- und Südstaffel hat uns insofern getroffen, dass uns dadurch einige Derbys (insbesondere gegen die TSG Dittershausen) entgehen werden.
Auch unsere Jugendmannschaften freuen sich, dass sie endlich wieder zusammen trainieren und auch spielen können.
Ich wünsche all unseren Teams eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und würde mich freuen, wenn ihr, liebe Fans, unsere Mannschaften zahlreich und lautstark bei den Heim- und auch bei den Auswärtsspielen unterstützt.
Dank unserem Vereinsbusfahrer Arthur können wir zu vielen Auswärtsspielen auch wieder einen Mannschafts- und Fanbus einsetzen.
In der Führungsriege des TSV hat es einen Umbruch gegeben, wobei wir uns freuen, dass Henrike Friedrich das Amt der Schriftführerin im Vorstand von Brigitte Barthel übernommen hat.
Auch in der Abteilungsleitung setzen wir auf den Nachwuchs. Wir sind stolz, dass es im TSV Wollrode noch Personen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, was nicht in jedem Verein der Fall ist.
Trotzdem benötigen wir noch mehr Unterstützung, insbesondere sind wir noch auf der Suche nach neuen Jugendtrainern/innen, damit wir unserem Nachwuchs eine gute Ausbildung anbieten können.
Mit sportlichen Grüßen
Meik Badenheuer (1. Vorsitzender TSV 1912 Wollrode)
Meik Badenheuer
1. Vorsitzender des TSV 1912 Wollrode