Männer, Bezirksoberliga, 28.04.2018
TSV Wollrode – MSG Fulda/Petersberg 22 : 21 (12 : 8)
Barthel hält Sieg fest
Die Anfangsphase des Spiels war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten kein Glück bei Ihren Abschlüssen und vergaben viele Chancen. Somit stand es in der 5. Minute 2 : 2 unentschieden.
Die nächsten fünf verliefen genauso wie die ersten. Trotz schwacher Abschlüsse konnten wir eine ganz gute Abwehr stellen und mit einem Tor in Führung gehen zum Stand von 4 : 3.
In der 15. Minute beim Stand von 5 : 3 war es klar, dass es keine torreiche Partie werden wird. Aber die Gäste kamen jetzt besser ins Spiel und konnten ihre Abwehrleistung optimieren.
Über ein 6 : 5 in der 20. Minute und ein 7 : 6 in der 25. Minute konnten wir uns nicht entscheidend absetzen. Eine starke Leistung zeigte heute unser Torhüter Patrick Barthel, der viele wichtige Bälle entschärfen konnte.
Vor der Halbzeitpause konnten wir nochmal ein bisschen mehr Tempo aufnehmen und die Fehler der Gäste nutzen. Wir konnten uns endlich mit vier Toren absetzen zum Halbzeitstand von 12 : 8.
Wir kamen sehr motiviert aus der Halbzeitpause und konnten unser Tempo vom Ende der ersten Halbzeit weiter hochhalten. Sodass wir uns erstmals eine Sechs-Tore-Führung erkämpfen konnten.
Über ein 16 : 10 in der 35. Minute und ein 19 : 12 in der 40. Minute konnten wir uns endlich mit sieben Toren absetzen. Doch im Anschluss wurden wir immer unkonzentrierter in unseren Abschlüssen.
In der 45. Minute konnten die Gäste aus Fulda unsere schlechte Phase nutzen um einen Fünf-Tore-Lauf zu starten. Somit war unsere Führung auf zwei Tore geschrumpft zum Stand von 19 : 17.
Ab der 50. Minute konnten unsere Jungs wieder Fuß fassen und Tore erzielen. In dieser Phase konnte unser Spieler Sören Kothe mit einem von seinen zwölf Toren zum Spielstand von 21 : 18 treffen.
Nachdem es in der 55. Minute 22 : 19 stand, konnten die Gäste aus Fulda nochmal gefährlich werden und bis auf ein Tor herankommen. Doch wir konnten den letzten Angriff gut verteidigen und konnten uns die 2 Punkte sichern.
Es spielten:
Im Tor: Patrick Barthel (21 Paraden)
Marco Jutzi (0 Paraden)
Im Feld: Sören Kothe 12 (4), Hendrik Friedrich 3, Melwin Wittmoser 3, Thassilo Frohmuth 2, Jochen Löschen 1, Stefan Müller 1, Juri Radezki, Marc Schindler