HSG Werra WHO 09 – TSV Wollrode 19:22 (6:13)
Gut gelaunt traten wir Samstag die späte Autofahrt (Anpfiff 19.45 Uhr) nach Wildeck – Obersuhl an. Leider mussten wir spielerisch auf Lena verzichten, die noch mit ihrer Fußverletzung aus dem ersten Spiel zu kämpfen hat.
Wir starteten gut in die Partie und konnten uns durch mehrere Tore über die zweite Welle schnell absetzen. So war die HSG bereits in der 13. Minute bei einem Stand von 3:7 zur Auszeit gezwungen.
Uns tat die Verschnaufpause weniger gut, denn wir fanden schlecht ins Spiel zurück und brauchten sieben Minuten für den nächsten Treffer. Schon jetzt stellten sich kleine Fehler ein und die Chancenauswertung hätte besser sein können. Allerdings arbeiteten wir der Defensive noch so gut, dass wir den Gegner immer wieder ins Zeitspiel und damit verbundene überhastete Abschlüsse zwangen bzw. viele Rückraumwürfe blocken konnten. Dadurch konnten wir mit einem Vorsprung von sieben Toren in die Halbzeit gehen.
Was nach Seitenwechseln passierte ist unerklärlich. Ausnahmslos alle Spielerinnen konnten nicht an die Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen. Ein wirres Aufbauspiel mit Ballverlusten, unüberlegten Pässen und zu schnellen Torabschlüssen zogen sich über die gesamte zweite Halbzeit. Wir bekamen keine Ruhe in unser eigenes Spiel und so konnte die HSG durch unsere Fehler Tor um Tor aufholen.
Viel länger hätte das Spiel an diesem Tag nicht gehen dürfen.
Jetzt heißt es das Spiel so schnell wie möglich abzuhacken, um sich auf das kommende Wochenende vorzubereiten.
Es spielten für Wollrode:
Im Tor: Dominique Sawyer, Mareike Fehr, Szandra Bartalos
Im Feld: Janina Pietsch (2), Nikolett Bartalos, Jasmin Rother (1), Johanna Diegeler (3), Laura Klipp (4/1), Tatjana Siemon (2), Katrin Damm, Svenja Lachnit (5/1), Helena Vaupel (1), Bianka Bartalos, Janina Friedrich (4)