• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Damen, Landesliga Nord, 23.2.19

TSV Wollrode – HSG Wesertal 30:23 (12:11)

Wollröder Innenblock und Mareike Fehr überragen

Aufgrund der ärgerlichen Hinspielniederlage waren die TSV-Damen im Spiel gegen die Tabellennachbarn der HSG Wesertal auf Wiedergutmachung aus. Bereits in den ersten 10 Spielminuten war der unbedingte Siegeswille der Blau-Weißen zu spüren und so ging man mit 6:2 in Führung, ehe die Gäste zur ersten Auszeit riefen. Seit Spielbeginn stellte sich die glänzend aufgelegte Mareike Fehr als die größte Herausforderung für die Gäste heraus.
Die Wollröder Führung sollte jedoch nicht lange währen: bis zur Halbzeitpause konnte der Spielstand auf 12:11 verkürzt werden, da die kurze Deckung der Wesertaler gegen die starke Svenja Lachnit zu fruchten schien.
In diesem Spiel war jedoch noch alles drin. Bis zur 40. Spielminute lieferten sich die Mannschaften einen Schlagabtausch, ehe sich der Wollröder Angriff die kurze Deckung von Svenja Lachnit zu Nutzen machte. Gekonnt zogen vor allem Laura Klipp und Janina Friedrich das Spiel auf, sodass viele Spielerinnen zu freien Würfen kamen. Zudem scheiterten die gewohnt wurfgewaltigen Rückspielerinnen der HSG Wesertal oft am Wollröder Innenblock oder hatten Pech mit Latten- und/oder Pfostenwürfen. Was sonst noch auf’s blau-weiße Tor kam, konnte TSV-Torfrau Mareike Fehr in den meisten Fällen entschärfen. Alle TSV-Spielerinnen kamen in diesem Spiel gegen die gestandene Landesliga-Mannschaft der HSG Wesertal zum Einsatz und machten ihre Sache gut.
Spätestens in der 50. Spielminute war das Spiel entschieden, da die TSV-Damen konzentriert weiterspielten und den Vorsprung zum Endstand von 30:23 ausbauen konnten.

Fazit:
In diesem Heimspiel war eine große Leistungssteigerung aller Spielerinnen zu erkennen. Umso erfreulicher ist der hohe Sieg, der den TSV-Damen den verdienten 4. Tabellenplatz bescherte.

 

Für den TSV:

Im Tor: Mareike Fehr (20 Paraden),
Dominique Sawyer

Im Feld: Svenja Lachnit (11/7), Anna Ködel (6), Bianka Bartalos (5), Janina Friedrich (3), Jasmin Rother (2), Laura Klipp (2), Nele Haupt (1), Janina Pietsch, Jana Schindler und Helena Vaupel.

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN