• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Damen, Landesliga Nord,
26.11.2022
TG Rotenburg– TSV Wollrode 27:28 (10:13)

Sieg auf die letzte Sekunde


Am Samstag, den 26.11., reisten die Damen des TSV Wollrode mit einer Handvoll Fans nach Rotenburg an der Fulda. Dort erwartete sie die Damenmannschaft des TG Rotenburg. Der TG verbuchte noch keine verlorenen Punkte aus Heimspielen und die Heimstärke wurde in diversen Vorberichten angekündigt.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen und recht torarm (7:7 in der 21. Minute). 7m-Würfe blieben auf beiden Seiten unerfolgreich und es schien beiden Mannschaften verwehrt einfache Tore zu werfen. Die eingesetzten Torhüterinnen des TSV und die Torhüterin der TG ließen die Spielerinnen verzweifeln. In der 27. Minute schien dann ein Ruck durch die Wollröder Damenmannschaft zu laufen und durch ein Tor von Janina Friedrich aus einem starken 1:1 heraus verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem 10:13 in die Halbzeitpause.
In der Ansprache von Trainerin Margret Schmidt wurde um eine Verdichtung und bessere Absprache in der Deckung gebeten und um ein breiteraufgestelltes Spiel im Angriff. Es sollte vermieden werden alle Aktionen auf die Mitte der gegnerischen Abwehr zu zentrieren und Chancen für die Außen und gute Wurfpositionen für die Rückraumspielerinnen zu erarbeiten.
Einen klassischen Fehlstart legte der TSV dann zu Beginn der 2. Halbzeit hin. Rotenburg erzielte drei schnelle Tore (13:13 in der 33. Minute). Es begann ein Schlagabtausch. Diese Phase war geprägt durch zahlreiche 2 Minuten Strafen, teilweise doppelte Unterzahl auf beiden Seiten und die wechselnde Führung des Spiels. Über ein 18:16 (38. Minute) und 20:22 (51. Minute) bis zum 26:26 (57. Minute) blieb unklar welche Mannschaft das Spiel für sich entscheiden würde. Für die TG übernahm Michelle Horn die Führungsrolle und erzielte Tore von beinahe allen Positionen im Rückraum. Beim TSV verteilte sich die Torausbeute in der Schlussphase auf Helena Vaupel, Janina Friedrich und Yvonne Scherer. Aufatmen konnten die Wollröder Damen sowie die angereisten Fans erst 4 Sekunden vor Schluss als Anna Ködel den entscheidenden Treffer aus dem Rückraum erzielte und das ganze Team mit einem Sieg und zwei hart erkämpften Punkten belohnte.
Die Devise für die verbleibenden zwei Spiele der Hinrunde lautet: Konzentration und eine strukturierte Spielweise von Anfang an auf dem Feld zu zeigen und die Spiele für sich selbst, die Trainerin und die Fans nicht ganz so nervenaufreibend und spannend zu gestalten.
Am 03.12. spielt der TSV Wollrode gegen die Aufsteiger HSG Zwehren/Kassel in der Sporthalle Guxhagen. Im Anschluss findet die Weihnachtsfeier im Sporthäuschen in Wollrode statt. Wir freuen uns auf euch in der Sporthalle und beim anschließenden Feiern!

Es spielten:
Im Tor: Mareike Fehr, Ronja Klaatz
Im Feld: Theresa Schneider (2), Svenja Lachnit (3/4), Helena Vaupel (4), Anna Ködel (7), Laura Klipp (1), Fabienne Huy (1), Sina Dieling (4), Yvonne Scherer (3), Janina Friedrich (3) Nele Haupt, Ella-Marie Habenicht

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN