• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Spielbericht Damen 21.11.2021

SV Reichensachsen – TSV Wollrode 24:28 (11:12)

Im 2. Saisonspiel gegen die noch sieglose Mannschaft aus Reichensachsen mussten die Damen kurzfristig auf Bianca Bartalos und Janina Friedrich verzichten, Lena Ludwig und Yvonne Scherer gingen angeschlagen in die Partie. Die Vorzeichen standen demnach alles andere als gut und das spiegelte sich zu Beginn auch auf dem Feld wider. Zwar führten die TSV-Mädels nach drei Minuten noch 1:2, doch durch fahrige Abschlüsse im Angriff und inkonsequentes Zurücklaufen stand es in der 8. Minute plötzlich 6:2 für Reichensachsen.

Es folgte eine Auszeit durch Trainerin Margret Schmidt, die Wirkung zeigte. Über 9:5 (14. Minute) und 11:8 (23 Minute) arbeiteten sich die TSV-Mädels Stück für Stück heran und konnten in der 28. Minute durch Laura Klipp zum 11:11 ausgleichen. Die Abwehr stand nun besser, es wurde gut zusammengearbeitet und zwischenzeitlich „Beton angerührt“ und auch im Angriff wurde konsequenter in die 2. Welle gegangen und das 1 gegen 1 gesucht. So ging es mit 11:12 in die Halbzeit.

Ziel für die zweite Hälfte war es, die herausgespielte Führung nicht mehr abzugeben und in der Abwehr weiterhin gut zu stehen. Und so geschah es: Die TSV-Mädels legten los wie die Feuerwehr und setzten sich bis zur 35. Minute durch Tore von Laura Schmieling, Yvonne Scherer (2) und Julia Macioschek (2) auf 17:12 ab. Nach einer Auszeit durch die Gäste konnte diese Führung bis zur Mitte der zweiten Halbzeit verwaltet werden, bevor es zum Ende nochmal spannend wurde.

Nachdem Laura Klipp in der 40. Minute umknickte und nicht mehr weiterspielen konnte, schwanden bei den TSV-Mädels langsam die Kräfte, sodass sich die Gastgeberinnen Stück für Stück wieder herankämpften. Doch unsere Damen nahmen diesen Kampf an und konnten u.a. durch Tore von Yvonne Scherer aus dem Rückraum oder Lena Ludwig am Kreis die Führung behaupten. Auch die offensive Manndeckung in den letzten Minuten des Spiels brachte nicht die erhoffte Wende für Reichensachsen und somit stand dem 2. Sieg im 2. Spiel nichts mehr im Weg.

Fazit: Ein verdienter Sieg in einem umkämpften Spiel, in dem unsere Damen dank mannschaftlicher Geschlossenheit und großem Kampfgeist die Oberhand behielten und die nächsten 2 Punkte einfahren konnten.

Nun steht eine 14-tägige Pause an, bevor es am 05.12.2021 im nächsten Heimspiel gegen die ebenfalls ungeschlagenen Damen der HSG Großenlüder/Hainzell geht.

Es spielten:

Alina Stöcker, Mareike Fehr, Ronja Klaatz, Yvonne Scherer (9/3), Lena Klotzsche (4), Lena Ludwig (4), Laura Klipp (4), Laura Schmieling (4), Julia Macioschek (3), Svenja Lachnit, Theresa Schneider, Viktoria Kalisz, Nele Haupt und Janina Pietsch.

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN