• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Spielbericht Damen 05.02.2022

 

TSV Wollrode – SV Reichensachsen 31:24 (15:13)

Im 1. Heimspiel im neuen Jahr hatten wir den starken Aufsteiger aus Reichensachen zu Gast, der in den letzten beiden Spielen drei von vier möglichen Punkten gegen durchaus spielstarke Gegner holte. Wir waren also gewarnt und nach zwei intensiven Trainingseinheiten hochmotiviert, um die Punkte zu Hause zu behalten. Verzichten mussten wir wieder auf die erkrankten Janina Pietsch, dafür waren Janina Friedrich und Lena Klotzsche wieder dabei.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und so stand es nach 10 Minuten 4:4. Durch Tore von Bianka Bartalos, Yvonne Scherer und Lena Klotzsche konnte man sich dann auf 7:4 absetzen, doch in der 20. Minute konnte Reichensachsen erneut zum 10:10 ausgleichen. Eine schwache Chancenauswertung im Angriff und ungewohnt viele technische Fehler sorgten dafür, dass der Gegner in der 1.Halbzeit immer in Schlagdistanz blieb und die TSV-Damen sich nicht entscheidend absetzen konnten. Auf Seiten der Gäste waren es vor allem die Heckmann-Schwestern, die die Abwehr auf Trab hielten und so war es auch Laura Heckmann, die aus dem Rückraum mit der Pausensirene den Anschluss zum 15:13 erzielte.

In der zweiten Halbzeit ging es zunächst so weiter, wie in der ersten Hälfte. Die TSV-Damen legten vor und die moralisch starke Mannschaft aus Reichensachsen zog nach. Doch dann, nach einer Auszeit in der 40. Minute, kam ein Bruch ins Spiel und unsere Damen legten bis zur 55. Minute einen 10:4-Lauf hin, der das Spiel zu unseren Gunsten entschied. Nun stand die Abwehr besser und es wurden einige Bälle abgefangen. Vorne war mehr Bewegung drin und der TSV, angeführt von einer starken Janina Friedrich und einer konsequenten Bianka Bartalos am Kreis, zog uneinholbar davon.

Insgesamt ein verdienter Sieg gegen einen kampfstarken Gegner, deren Grundstein wieder einmal durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und durch eine, vor allem in der zweiten Halbzeit, starke Abwehr gelegt wurde.

Am Sonntag, 13.02.2022, steht das nächste, schwere Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger aus Hainzell/Großenlüder an. Die laufstarken und schnellen Spielerinnen aus Osthessen werden alles daran setzen, um uns ein Bein zu stellen. Doch mit einer konzentrierten Leistung, vor allem in der Abwehr, ist auch hier der nächste Sieg durchaus möglich.

Es spielten:

 

Alina Stöcker, Mareike Fehr, Ronja Klaatz, Laura Schmieling (6), Bianka Bartalos (6), Janina Friedrich (6), Lena Klotzsche (4/2), Laura Klipp (3), Yvonne Scherer (2), Theresa Schneider (1), Lena Ludwig (1), Julia Macioschek (1), Svenja Lachnit (1) und Nele Haupt.

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN