• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Spielbericht Damen 13.02.2022

 

HSG Großenlüder/Hainzell - TSV Wollrode 38:27 (19:15)

Nichts zu holen gab es für unsere Damen am vergangenen Sonntag gegen die HSG Großenlüder/Hainzell. Gegen einen schnellen und auf allen Positionen stark besetzten Gegner mussten wir uns deutlich mit 38:27 geschlagen geben und müssen nun im letzten Spiel gegen den TV Hersfeld unbedingt punkten, um die Aufstiegsrunde zu erreichen.

Ohne Janina Friedrich (Arbeit), Bianka Bartalos, Mareike Fehr und Janina Pietsch (alle krankheitsbedingt) reisten wir am 13.02.2022 nach Großenlüder.

Die heimstarken Gastgeberinnen sind besonders für ihr schnelles Spiel und einen breiten Kader bekannt, was wir an diesem Tag deutlich zu spüren bekamen. In der 5. Minute erzielte Yvonne Scherer noch das Tor zum 3:4, was allerdings die einzige Führung in diesem Spiel war.

Die erste Viertelstunde des Spiels verlief noch ausgeglichen, in der 15. Minute stand es 10:9 für die Gastgeberinnen. Dann folgte ein 8:3-Lauf, sodass es in der 26. Minute bereits 18:12 für die Gegnerinnen stand. Bis zur Halbzeit konnten wir durch Tore von Lena Klotzsche und Laura Schmieling (2) nochmal auf 19:15 verkürzen, doch spätestens in der 2. Halbzeit zeigte sich die Überlegenheit der Gegnerinnen an diesem Tag deutlich.

In der Abwehr fanden wir kein Mittel gegen die schnelle 1. und 2. Welle und vorne fehlte es an Bewegung und an der nötigen Durchschlagskraft. Hinzu kam noch eine schlechte Chancenverwertung, was der Gegner meistens durch direkte Gegentore bestrafte.

Über 24:18 (36. Minute) und 27:20 (43. Minute) setzte sich der Gegner Stück für Stück ab und die Niederlage war bereits früh absehbar. Auch der Vorsatz, die Niederlage nicht zu hoch ausfallen zu lassen, um letztendlich wenigstens den direkten Vergleich aus Hin- und Rückspiel zu gewinnen, verpuffte spätestens 15 Minuten vor Schluss, als Laura Schmieling die rote Karte sah und die Gegnerinnen weiter munter trafen, wie sie wollten. In der 54. Minute betrug der Abstand erstmals 10 Tore und die Enttäuschung der TSV-Mädels war ihnen deutlich anzusehen. Endstand 38:27.

Nun heißt es, diese Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, denn am nächsten Samstag kommt es nun zum „Endspiel“ um den Einzug in die Aufstiegsrunde gegen die Mannschaft vom TV Hersfeld. Im Hinspiel konnte sich keine Mannschaft durchsetzen (23:23), es wird also ein Kopf an Kopf-Rennen, bei dem wir am Ende unbedingt die Oberhand behalten wollen.

Dabei sind wir auf Eure Unterstützung hingewiesen, also kommt am 19.02.2022 um 16 Uhr alle in die Halle und helft uns, zurück zu alter Stärke zu finden und diese wichtigen zwei Punkte zu Hause zu behalten.

Es spielten:

 

Alina Stöcker, Ronja Klaatz, Laura Schmieling (6), Yvonne Scherer (6/1), Lena Klotzsche (6/4), Laura Klipp (2), Lena Ludwig (2), Julia Macioschek (2), Viktoria Kalisz (2), Svenja Lachnit (1), Theresa Schneider und Nele Haupt.

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN