Männer, Bezirksoberliga, 21.04.2018
TSV Wollrode – TV Hersfeld ll 37 : 35 (18 : 19)
Spiel bleibt Spannend bis zum Schluss
Die Anfangsphase des Spiels war sehr ausgeglichen. Auf unserer Seite - genauso wie bei Hersfeld - konnte die Abwehr nicht wirklich überzeugen. Somit stand es in der 5. Minute schon 5 : 4 für unsere Jungs.
Es fielen immer wieder einfache Tore durch große Lücken in beiden Abwehrreihen. Die Torhüter hatten durch die vielen freien Würfe kaum eine Chance zu verteidigen. Somit stand es in der 10. Minute 8 : 8 unentschieden.
In der 15. Minute beim Stand von 11 : 11 ist die Partie immer noch sehr ausgeglichen, doch die Gäste aus Hersfeld wurden in dieser Phase des Spiels etwas stärker und versuchten unsere schwache Abwehr zu nutzen.
Über ein 12 : 13 in der 20. Minute konnten wir uns dann in der 25. Minute endlich eine Zwei-Tore-Führung erkämpfen zum Spielstand von 17 : 15. Doch diese sollte nicht lange anhalten.
Vor der Halbzeitpause konnten die Hersfelder nochmal unsere technischen Fehler im Angriff nutzen und einfache Tore erzielen. Dies hatte zu Folge das wir mit einem Rückstand von 18 : 19 in die Halbzeit gehen mussten.
Die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste Halbzeit. Das Spiel war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnten durch große Lücken in der Abwehr wieder zu einfachen Torerfolgen kommen.
Über ein 21 : 21 in der 35. Minute und ein 24 : 24 in der 40. Minute war das komplette Spiel immer noch sehr ausgeglichen. Doch jetzt kamen unsere Jungs besser ins Spiel und konnten die Abwehr optimieren.
In der 45. Minute konnten wir uns endlich einen Zwei-Tore-Abstand erkämpfen zum Stand von 28 : 26. Dies verhalf uns ein wenig mehr Sicherheit in unsere Aktionen zu bekommen.
Ab der 50. Minute konnten unsere Jungs den Vorsprung weiterhin gut verteidigen und sogar noch einen drauf setzen zum Stand von 32 : 29. Doch die Gäste aus Hersfeld versuchten alles um weiterhin dranzubleiben.
Über ein 34 : 32 in der 55. Minute konnten wir unsere Führung weiterhin verteidigen und es gelang uns das Spiel trotz mäßiger Leistung zu gewinnen und die 2 Punkte bei uns zu behalten.
Es spielten:
Im Tor: Fabian Auel (7 Paraden)
Daniel Schmidt (2 Paraden)
Im Feld: Stefan Müller 10, Hendrik Friedrich 8, Sören Kothe 5 (2), Juri Radezki 4, Marc Schindler 3, Thassilo Frohmuth 2, Malte Schubert 2, Melwin Wittmoser 2, Christopher Schwarz 1, Oliver Lenz