Bericht Vorstand Männerhandball
Liebe Sportsfreundinnen, liebe Sportsfreunde,
zunächst einmal freue ich mich außerordentlich, Sie nach langen Monaten der Entbehrungen wieder zur schönsten Nebensache der Welt willkommen heißen zu dürfen.
Eine schwere Zeit liegt hinter uns allen, im sportlichen, wie im menschlichen Sinne. Trotz alledem haben die Rädchen hinter den TSV-Kulissen nie aufgehört zu drehen, wenn auch in einem gemäßigteren Tempo. Auf den, leider unausweichlichen Abbruch der Hallenrunde 2020/21 folgte zunächst eine kurze Phase der Ernüchterung. Die mühsame Arbeit der vergangenen Monate, welche unter anderem das aufwändige Erstellen eines Hygienekonzepts für die Sporthalle einbegriff, wurde auf einen Schlag obsolet. Nichtsdestotrotz sind wir, in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, relativ zügig die Planungen für die kommende Saison eingestiegen. In diesem Zuge freut es mich zu vermelden, dass unser „Meistertrainer“ Mensur Fitozovic auch in der nächsten Spielzeit die Geschicke seiner Mannschaft leiten wird. Darüber hinaus konnten wir nach dem beklagenswerten Tod von Berti Griesel den Posten des Co-Trainers neu besetzen. Mit unserem letztjährigen Torhüter Markus Beckmann wechselt ein kompetenter und erfahrener Sportsmann an die Seitenlinie um das Team fortan als Co-, sowie Torwarttrainer zu unterstützen. An dieser Stelle möchte ich Markus ein allzeit glückliches Händchen und den größtmöglichen Erfolg in seiner neuen Funktion wünschen.
Die Akquise von weiteren Neuzugängen gestaltete sich wesentlich schwieriger. Angesichts der andauernden Pandemielage war und ist auf dem Spielermarkt eine große Verunsicherung zu spüren. Viele der angesprochenen Spieler wollten im Zuge der vorherrschenden Unklarheit ihren Verein nicht im Stich lassen, andere hatten ihre Karriere vorläufig sogar komplett auf Eis gelegt. Aus diesem Grund kann ich Ihnen, getreu dem Motto „Qualität statt Quantität“, zum Redaktionsschluss lediglich zwei Neuzugänge für die Saison 2021/22 präsentieren. Mit Marcell Botthof ist es uns gelungen, einen weiteren starken Torhüter für unsere Dienste zu gewinnen. Marcell schließt sich uns von der HSG Lohfelden/Vollmarshausen an und bringt reichlich Erfahrung aus Ober- und Landesliga mit ins Team. Somit können wir erneut mit einem hochkarätigen Torwarttrio, bestehend aus Christoph Ludwig, Lukasz Kowalski und Marcell Botthof, in die Saison starten. Darüber hinaus hat im Laufe der Vorbereitung Tobias Ganasinski entschieden, sich unseren Mannen anzuschließen. Tobi kommt von der HSG Baunatal und ist hauptsächlich auf den Außenpositionen beheimatet. Mit seiner Flexibilität wird er definitiv einer Bereicherung für unseren Kader darstellen.
Mit weiteren potentiellen Kandidaten befinden wir uns aktuell noch im Gespräch, sodass ich zu diesem Zeitpunkt leider noch keinen Vollzug melden kann. Wir hoffen jedoch, dass wir in den nächsten Tagen noch die eine oder andere Verstärkung hinzugewinnen können. Besonders schwer hat uns dagegen der Abgang von Hannes Friedrich getroffen. Hannes hat sich während der Vorbereitung entschlossen, den TSV zu verlassen und das „Abenteuer 3. Bundesliga“ bei der ESG Gensungen/Felsberg zu wagen. An dieser Stelle wünsche ich Hannes alles erdenklich Gute für die kommenden Herausforderungen, muss jedoch auch konstatieren, das mit seinem Abgang ein herber Qualitätsverlust einhergeht, der in dieser Form für uns nicht zu kompensieren sein wird. Hinzu kommt die schwere Verletzung von Jonas Herlitze (Sehnenabriss), welcher frühestens im Februar wieder zur Verfügung stehen wird.
Demzufolge muss ich notgedrungen auch eine Neubewertung des Saisonziels vornehmen. Anstatt den vorzeitigen Klassenerhalt anzustreben, geht es nun für die 1. Herrenmannschaft
um nicht weniger, als das nackte Überleben in der Landesliga. Durch den neu arrangierten Spielmodus mit Auf- und Abstiegsrunde wird es mehr denn je darauf ankommen, in Spielen gegen direkte Mitkonkurrenten um den Abstieg über die Leistungsgrenzen hinaus zu gehen. Trotz aller Widrigkeiten bin ich zuversichtlich, dass die Mannschaft genügend Qualität besitzt, um den einen oder anderen Sieg einfahren zu können. Umso wichtiger hierfür wird es sein, dass wir auf die volle Unterstützung von den, bis dahin hoffentlich vollen Rängen setzen können.
Mit sportlichen Grüßen,
Sören Kothe
Sören Kothe