Bericht Vorstand Damenhandball
Liebe SportsfreundInnen, es ist geschafft – die Coronasaison liegt hinter uns. Aufgeteilt in Nord- und Südgruppe, spielte die Landesliga Nord ihre Teilnehmer für die, im Anschluss stattfindenden Abstiegs- und Aufstiegsrunden aus. Am Ende fanden wir uns auf dem zweiten Platz wieder und durften die Vizemeisterschaft feiern.
Doch das vergangene Jahr war keinesfalls ein einfaches für uns. Lange war unklar, wann und wie die Saison würde starten können und während ihres Verlaufes hofften wir von Woche zu Woche aufs Neue, dass wir sie auch zu Ende spielen dürfen. Etliche Spiele wurden coronabedingt abgesagt und neu angesetzt, Spielerinnen mussten aus selbigem Grund pausieren und hinzu kamen die üblichen Ausfälle durch Verletzungen, Schichtdienste und Schwangerschaften. Dies sorgte für große Unsicherheiten und einen sehr wechselhaft besetzten Trainingsbetrieb. Der erreichte Tabellenplatz spricht daher in meinen Augen für ein gut funktionierendes Teamgefüge, Ehrgeiz und Anpassungsfähigkeit jeder einzelnen Spielerin und natürlich für die Fähigkeit unserer Trainerin Margret Schmidt, diese schwierige Situation zu handeln. Nun haben wir die Saison 22/23 vor der Brust, welche wieder im üblichen Modus durchgeführt werden wird. Dadurch dürfen wir uns wieder auf spannende Derbys freuen und die Auswärtsspieltage nehmen (mit Ausnahmen) nicht mehr gleich einen halben Tag in Anspruch. Fehlen wird uns fortan leider Lena Klotzsche, die ihre Handballschuhe nach einer tollen letzten Saison und insgesamt 5 sehenswerten Jahren bei uns nun an den Nagel hängt. Lieben Dank für die schöne Zeit mit dir!
Verstärken werden uns Ella-Marie Habenicht (JSG Dittershausen/Waldau/Wollrode), Anna Ködel (SV Germania Fritzlar), Sina Dieling (TSV Eintracht Böddiger) so wie Helena Vaupel und Fabienne Huy, die nach ihrer Babypause wieder eine aktive Rolle eingenommen haben.
Teil des Teams bleibt auch unser Betreuerinnenduo, bestehend aus Jana Schindler und Celine Huy. Die beiden haben das Organisatorische rings um den Sport fest im Griff und nehmen Margret und mir enorm viel Arbeit ab. Und zur gerade erwähnten: Margret Schmidt hat als Trainerin um ein weiteres Jahr verlängert. Unter ihrer Hand hat sich das Team stetig weiterentwickelt. Aller oben erwähnten Widrigkeiten zum Trotz hat sie immer eine passende Antwort parat und großen Anteil daran, dass die Mannschaft mittlerweile drei Vizemeisterschaften in der Landesliga feiern konnte. Dabei gibt sie sich keineswegs mit dem Status quo zufrieden – sie findet Stellschrauben an denen zu arbeiten ist. So blicke ich der anstehenden Saison zuversichtlich entgegen. Wir haben uns sportlich verstärken können, Trainerin und Mannschaft sind hungrig danach, den nächsten Schritt zu wagen. Des Weiteren steht für das anstehende Jahr auf der Agenda, die Augen vermehrt nach jungen, ehrgeizigen Spielerinnen offen zu halten. Wir werden alle nicht jünger, jede hat individuelle Verpflichtungen und so benötigen wir schon jetzt einen relativ großen Kader, um diese abfangen und ordentlich trainieren und spielen zu können. Die temporäre Abmeldung unserer Herrenmannschaft vom Spielbetrieb zeigt einen Weg auf, den wir um jeden Preis vermeiden möchten.
Wir freuen uns auf ein hoffentlich „normales“ Handballjahr und darauf, Euch und Sie in Nordhessens Sporthallen (vor allem aber natürlich zu unseren Heimspielen in Guxhagen) wiedersehen zu können.
Sportliche Grüße und bis bald,