• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Abteilungsleitung Jugendhandball und die Spielgemeinschaften


Hallo liebe Sportfreunde, starten wir zuerst mit einem kleinen Rückblick auf die vergangene Saison und Aktivitäten des letzten Jahres. Nachdem aufgrund von Corona die letzten Jahre ein stetiges auf und ab waren, mit vielen Regeln und Änderungen, kehrte in der letzten Saison ein wenig Ruhe ein. Dies galt jedoch nicht für Aktivitäten abseits des Platzes. So konnten wir für das Kinderturnen mit Lena Ludwig, Laura Klipp und Janina Pietsch drei neue Betreuerinnen für den TSV gewinnen. Diese werden Björn Barthel ablösen, dem ein großer Dank für seinen Einsatz die letzten Jahre gilt.

Um auch die kleinsten Handballer zu erreichen, veranstaltete der TSV Wollrode zusammen mit der Grundschule Guxhagen und Körle/Guxhagen zum ersten Mal den Hanniballpass. Den Kindern wurde Handball anhand unterschiedlichster Stationen spielerisch nähergebracht und sorgte eine ganze Woche für große Begeisterung in der Schule.

Ein Dankeschön geht hier an die Spielerinnen und Spieler beider Seniorenmannschaften, die teilweise Urlaube nahmen um den Verein zu repräsentieren und die Schule zu unterstützen. Innerhalb unserer Jugendspielgemeinschaft gingen wir mit insgesamt 15 Mannschaften ins Rennen. Dabei waren vor allem die weibliche CJugend und die männliche D-Jugend mit 3 Mannschaften hervorragend besetzt. Ein großer Dank geht hier einmal mehr an die aktiven Trainer des TSV Mario Vogt, Stefan Barthel und Jens Margraf. Diese unterstützen uns seit Jahren im Jugendbereich mit sehr viel Einsatz. Nun aber der Ausblick auf die kommende Saison. So tat sich auch im Vorfeld der Saison bereits einiges.

Aktuell gibt es zu wenig Kids um jeweils eine Mini- und eine Super-Mini-Mannschaft zu stellen, weswegen alle zusammen trainiert werden. Hierbei konnten wir für Svenja, die bereits letztes Jahr den TSV dankenswerterweise als Trainerin unterstützt hat, einen weiteren Trainer organisieren. So wird Svenja ab der kommenden Saison durch Sebastian Weingarten unterstützt. Auch innerhalb der Jugendspielgemeinschaft tut sich einiges. Stefan Barthel wird uns im Trainerteam leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Ines Barthel einen Ersatz aus den eigenen Reihen bekommen konnten und weiterhin mit drei Trainern des TSV in die neue Saison gehen.

Dabei werden wir in diesem Jahr 13 Mannschaften stellen. Leider können wir nicht wie in den letzten Jahren jede Jugend besetzen. So wird es dieses Jahr keine männliche und weibliche A-Jugend geben. Für die weitere aktive Mitgestaltung der Jugendspielgemeinschaft sind auch zukünftig Trainer seitens des TSV zwingend notwendig. Nur so können wir die erfolgreiche Jugendarbeit auch zukünftig fortführen und Spielerinnen und Spieler für den Seniorenbereich gewinnen. Eventuell findet sich jemand aus der TSV Familie, der/die uns hier zukünftig unterstützen möchte.

Der- oder diejenige sind jederzeit herzlich willkommen! Eine weitere Änderung wird es im Bereich der Jugendleitung geben. Es ist schade mitzuteilen, dass ich zukünftig das Amt alleine übernehme und Hartmut sich aus der aktiven Jugendarbeit zurückzieht. Ich möchte Hartmut danken, dass er mich in meiner Anfangszeit unterstützt hat und mir so den Einstieg erleichterte. Wir wünschen allen Aktiven, Passiven und Freunden des Handballsports eine unterhaltsame, faire und verletzungsfreie Spielzeit 2022/23.

 

Mit sportlichen Grüßen

Screenshot 2022 10 26 at 10 56 05 2022 09 18 TSV Wollrode Sportkurier web.pdf

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN