top of page

Bericht des
Trainers

Liebe Handballfreunde,

wie sagt man so schön – bevor man einen Ausblick

gibt, schaut man gerne noch mal zurück. Wie war

das erste gemeinsame Jahr? Welche Höhen und

Tiefen gab es?

Rückblickend war es eine sehr durchwachsene

Serie. Wir sind wirklich nicht gut in die Serie gestar-

tet und hatten Anlaufschwierigkeiten. Die neuen

taktischen Raffinessen haben in der Abwehr nicht

gefruchtet und auch der neu formierte Angriff war

eher harmlos. Somit standen bereits bis Novem-

ber viele Gespräche im Raum, die wir mit einigen

Änderungen als Fazit abschlossen.

Von Dezember 23 bis fast zum Ende der Serie

23/24 kam der „Motor“ dann endlich zum Laufen.

Wir schlugen gleich 2 Gegner aus dem oberen

Tabellendrittel (Hainzell und Wesertal) und konn-

ten zeigen was wir neu einstudiert haben. Das Alte

wurde mit dem Neuen kombiniert. Der Spaß kam

zurück auf die „Platte“. Gott sei dank! Wir haben

somit die Serie eher durchwachsen gespielt und

liefen hinter den Erwartungen aller hinterher. Für

uns war es sehr enttäuschend und die Erwartung

lag bei uns höher als bei allen anderen. Nichtsdes-

totrotz konnten wir den Klassenerhalt sichern und

schlossen die Serie mit einem 9. Tabellenplatz ab.

Das soll sich jetzt aber ändern. Mit sieben

Neuzugängen und Spielerinnen die Mitte/Ende der

letzten Serie dazugestoßen sind (Julia Fischer und

Filiz Eren), heißt es nun einen Umbruch einleiten.

Wir verjüngen die Mannschaft und wollen uns auch

spielerisch weiter verbessern. Tempospiel und

neue Spielzüge werden ein Teil davon sein. Wir

entwickeln uns stetig weiter!

Neu im Team sind: Cora Bernhard (Tor, HSG HoSa-

Wo), Ivana Bikic (Tor, HSG Zwehren/Kassel), Jasmin

Baumbach (Tor, SVH Kassel), Fiona Eberhardt

(Kreis, FSG Böddiger/Brunslar), Emely Ebbrecht

(Rückraum, FSG Böddiger/Brunslar), Isabell Hoff-

mann (Rückraum, FSG Böddiger/Brunslar), Sophia

Köhler (Außen, HSG Zwehren/Kassel).

Herzlich willkommen an Board.

Gestartet haben wir die Vorbereitung Anfang Juni.

Mit vielen Ausdauer- und Laufeinheiten haben die

Mädels genauso neue Einheiten kennengelernt.

Tabata und auch eine Lauftrainerin war ein Teil des

Trainings. Wir brauchen einen guten konditionellen

Stand, um in der letzten Phase der Vorbereitung

viele neue taktische Elemente zu verarbeiten.

Gepaart mit vielen Trainingsspielen, die wir benö-

tigen um eingespielt zu sein, wollen wir Altes mit

Neuem vereinen und mit jungen, schnellen Beinen

noch mehr Tempo in das Spiel bekommen. Das

Bewusstsein ist vorhanden, dass dieses Vorhaben

deutlich mehr Zeit benötigt und eine andere Vor-

bereitung ist.

Die Stimmung während der Vorbereitung ist super.

Die Mannschaft zieht super mit und die Beteiligung

im Training ist immer 2 stellig. Mega!

Das Ziel für die neue Serie 24/25 ist es im oberen

Tabellendrittel mitzuspielen und uns zu festigen.

Mit einem schnellen Umschaltspiel und wirkungs-

vollen Angriff, ebenso aus einer stabilen Abwehr

heraus, wird uns das gelingen.

Da wir in der letzten Serie teilweise von Verletzun-

gen und Ausfällen gebeutelt waren, würde ich es

mir wünschen verletzungsfrei durch die Serie zu

kommen. Seid gespannt welches Herz die Mann-

schaft in der Halle verlieren wird und unterstützt Sie

bitte bei dem Vorhaben erfolgreichen Handball zu

spielen. Der 7. Feldspieler ist immer der Zuschauer!

Mit sportlichen Grüßen

Daniel Schmidt

Trainerteam

Damenmannschaft

Damen-min_edited.jpg

h. Reihe:  Daniel Schmidt, Fabienne Huy, Fiona Eberhardt, Sarah Isabell Lückert, Anna Ködel, Sina Dieling, Svenja Lachnit, Lena Ludwig, Nele Haupt, Celine Huy

v. Reihe: Cora Bernhardt, Emely Ebbrecht, Isabell Hofmann, Sophia Köhler, Julia Fischer, Filiz Eren, Ivana Bikić

Es fehlen: Janina Pietsch, Mareike Fehr, Jasmin Baumbach

Trainer: Daniel Schmidt

bottom of page